Qualitätsausschuss

Der Qualitätsausschuss bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist ein unabhängiges Gremium, das das Gütezeichen "Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein" verleiht.

Gruppenbild vor Weinreben

Foto: Qualitätsausschuss zu Gast auf dem Weingut und Obsthof Ingenhof

Das Gütezeichen Schleswig-Holstein verkörpert für mich ein starkes Gefühl von Heimat.

Ute Volquardsen

Das Gütezeichen Schleswig-Holstein steht für Qualität und Regionalität. Es freut mich, regionale Anbieter zu stärken und unseren hohen Standard zu sichern.

Das Gütezeichen Schleswig-Holstein steht für sehr gute Qualität – mit Herz in Schleswig-Holstein gemacht. Es macht unsere regionalen Lebensmittel sichtbar und stärkt die heimische Landwirtschaft. Darauf bin ich stolz.

Am Gütezeichen begeistert mich der Grundgedanke von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, die in Schleswig-Holstein erzeugt wurden.

Regionalität, Produktionsförderung, Naherzeugnis

Das Verleihen des Gütezeichens bedeutet für mich Verantwortung für die Region und für regionale Produkte.

Mit dem Siegel Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein Genießer mit gutem Gewissen in unsere Bratwurst beißen und wissen: Hier steckt geprüfte Qualität aus Schleswig-Holstein drin

Das Gütezeichen Schleswig-Holstein ist das kulinarische Aushängeschild unserer Region – vereint handwerkliches Können, höchste Qualitätsstandards und echte regionale Vielfalt.

Wir stehen zum Gütezeichen, weil wir an seine Zugkraft für Schleswig-Holstein glauben – im Sinne unserer Marken und des echten Nordens.

Das Gütezeichen steht für mich für greifbare Spitzenqualität und echtes Lebensgefühl – gemacht im Land zwischen den Meeren.