Zier- und Nutzpflanzen
Seit 2020 trägt auch eine Vielzahl an Zier- und Nutzpflanzen das Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“. Alle Pflanzen mit diesem Zeichen stammen nachweislich aus der Region – ein Versprechen, für das die Gärtnerinnen und Gärtner persönlich einstehen.

Foto: Landwirtschaftskammer

Foto: Landwirtschaftskammer
Zertifizierte Pflanzen aus der Region
Insgesamt 17 produzierende Gartenbaubetriebe im Land haben sich unter der Marke „Im Norden gewachsen®“ zusammengeschlossen. Ihre Produkte werden durch die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein kontrolliert und zertifiziert. Selbst eine Baumschule gehört mittlerweile zum Netzwerk und lässt ihre Gehölze prüfen – ein weiterer Beitrag zur Qualitätssteigerung in Schleswig-Holstein.

Foto: Landwirtschaftskammer
Starke Partnerschaften im Grünen Bereich
Neben den produzierenden Betrieben engagieren sich auch drei Gartencenter als Partnerunternehmen im Verein „Im Norden gewachsen®“. Zwar produzieren sie keine Pflanzen selbst, doch sie verkaufen zertifizierte Ware und stehen hinter den Werten der Initiative. Mit diesem Zusammenspiel aus Erzeugern und Handelspartnern wird die regionale Pflanzenvielfalt nicht nur gestärkt, sondern auch sichtbarer für die Verbraucherinnen und Verbraucher.