Grüne Glücksbringer
Im Dezember sind die Gewächshäuser der Gärtnerei Bull fest in Glückskleehand

Oxalis deppei, so weit das Auge reicht: Bei unserem Besuch im Dezember sind die Gewächshäuser der Gärtnerei Bull in Gönnebek fest in Glückskleehand. Die kleinen grünen Glücksbringer eröffnen traditionell die Zierpflanzensaison – und ebnen den Weg in ein buntes und blütenreiches Gartenjahr im Zeichen der Marke „Im Norden gewachsen“.
Seit 2021 gibt es das neue Markenzeichen für Qualitäts-Zierpflanzen aus SchleswigHolstein. Zusammen mit dem Gütezeichen „Geprüfte Qualität SchleswigHolstein“ prangt der Schriftzug „Im Norden gewachsen“ auf einer zunehmenden Zahl von Pflanzentöpfen und -verpackungen.

Foto: Sven Sindt
Aktuell sind wir 19 Mitglieder, alles leidenschaftlich geführte Familienbetriebe.
Im Norden gewachsen
„Gerade sind wieder zwei weitere Betriebe dazugekommen“, freut sich Inga Balke, die den Verein hinter der Marke seit Anfang 2023 führt. „Aktuell sind wir 19 Mitglieder, alles leidenschaftlich geführte Familienbetriebe.“ Viele von ihnen sind heute dem Ruf der GÜT-Redaktion gefolgt. Und dass die Stimmung untereinander stimmt, ist sofort spürbar. „Seit es den Verein gibt, sind wir viel enger zusammen gewachsen, tauschen uns direkter und schneller aus – und schnacken auch mal privat“, bilanziert Inga Balke. Und Ulrike Bull, Kassenwartin des Vereins, ergänzt fröhlich: „Nach dem Fototermin gibt’s noch Stollen und Glühwein für alle.“
In Gönnebek wird Glück eben in jeder Beziehung großgeschrieben. Und dazu passt das Selbstverständnis der aktuell 19 „Im Norden gewachsen“-Betriebe: „Ob auf der Fensterbank oder auf dem Balkon, im Beet oder auf der Terrasse: Wir möchten mit unseren Pflanzen das ganze Jahr über Freude schenken – vom Glücksklee zum Start ins neue Jahr bis zur Christrose und zum Weihnachtsstern“, so Inga Balke. Zum Verein zählen Einzelhandelsgärtnereien mit Ladengeschäft ebenso wie reine Produktionsbetriebe und Großhändler. Wenn es ums neue Jahr geht, sind sich alle einig: „Wir freuen uns schon riesig auf die bunten Blüten der Frühlingsblüher, auf Primeln, Hornveilchen und Ranunkeln“, gibt Ulrike Bull einen Ausblick in die nahe Frühlingszeit.
Geprüfte Qualität
Wer sich beim Kauf seiner Pflanzen am Gütezeichen und der Marke „Im Norden gewachsen“ orientiert, kann dabei sicher sein, nachhaltig produzierte Qualitätsprodukte zu erwerben, versichert Inga Balke: „Wir gehen in unseren Betrieben sehr sparsam mit Wasser um, arbeiten weitestmöglich mit Nützlingen statt mit Pflanzenschutzmitteln, wir beschäftigen Arbeitskräfte aus der Region und bezahlen sie fair – und klar, die Wege von unseren Betrieben zu den Verbrauchern sind innerhalb SchleswigHolsteins kurz.“ Mit anderen Worten: Beste Voraussetzungen für ein buntes, blütenreiches und glückliches Jahr 2024!
Unsere Produkte
Primeln
zählen zu den ersten Blütenpflanzen des Jahres. Sie sind die Boten des Frühlings, blühen von Februar bis Mai. Tipp: immer feucht halten.
Hornveilchen
und ihre großblütigen Verwandten, die Stiefmütterchen, sorgen spätestens ab März für ein Farbenmeer im Frühlingsbeet oder Balkonkasten.
Ranunkeln
stehen mit ihren gefüllten Blüten für Attraktivität, Liebe und Romantik. Sie blühen ab April. Tipp: Ranunkeln sind auch in Vasen wahre Hingucker.
Steinbrech
ist ein Symbol für Gutmütigkeit. Die auch als Saxifraga bekannte Zierpflanze ist winterhart, sie blüht ab Mai bis in den Sommer hinein.
Gärtnern beginnt im Herzen.