Samstag, 08. März 2025

Frauen Leben Landwirtschaft

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08.03. möchten wir auf die deutschlandweite Studie „Die Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben in ländlichen Regionen Deutschlands“ und die Fotoausstellung “Frauen.Leben.Landwirtschaft.” aufmerksam machen.


Foto: Sven Sindt

2 Studienergebnisse

  • Die Gleichstellung der Geschlechter ist eine bedeutende Herausforderung für die deutsche Landwirtschaft. Frauen leiten lediglich 11 % der Betriebe, und der Anteil an Frauen in der geplanten Hofnachfolge beträgt etwa 18 %. Im europäischen Vergleich befindet sich Deutschland in dieser Hinsicht auf den letzten Plätzen.
  • In der Landwirtschaft gibt es erhebliche Zugangshürden für Frauen. Veraltete Geschlechterrollen und traditionelle Vererbungspraxen stellen Frauen vor strukturelle Hindernisse in der Landwirtschaft. Existenzgründungen sind dadurch nahezu unmöglich.”

Quelle: Policy Brief – Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der bundesweiten Studie „Frauen.Leben.Landwirtschaft” (2022)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.